Gehring Production GmbH + Co. KG als Top Ausbildungsbetrieb 2024

veröffentlicht am Mai 23, 2024

22 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, darunter Firma Gehring Production GmbH + Co. KG in Naumburg, wurden von der IHK Halle-Dessau als "Top-Ausbildungsbetriebe" ausgezeichnet. In einer feierlichen Verleihung wurde Gehring mit dem begehrten Titel "Top-Ausbildungsbetrieb 2024" geehrt. Diese Ehrung unterstreicht die exzellente Qualität und das außergewöhnliche Engagement von Gehring in der beruflichen Ausbildung junger Menschen.

Gehring hat sich durch ein besonders starkes Engagement in der Berufsorientierung und Ausbildung hervorgetan. Mit Maßnahmen wie Schülerpraktika, Schnuppertagen, Kooperationen mit Schulen, der Teilnahme an Berufsorientierungsmessen, und unternehmensspezifischen Aktionstagen, hat Gehring deutlich gemacht, wie ernst das Unternehmen die Verantwortung für die nächste Generation nimmt.

Ein wesentliches Merkmal des Ausbildungskonzeptes bei Gehring ist die individuelle Betreuung der Auszubildenden und der Einsatz für die Integration von benachteiligten Jugendlichen, auch mit Migrationshintergrund sowie die kontinuierliche Weiterqualifizierung der eigenen Ausbilder. Gehring bietet eine breite Palette an Unterstützungsmaßnahmen vor und während der Ausbildung, wie z.B. die Einstiegsqualifizierung und assistierte Ausbildung, um allen Jugendlichen eine Chance zu bieten. Zudem bildet es in den Grundlagen der Metallbearbeitung auch Auszubildende von anderen Unternehmen aus und unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung.

Gehring setzt sich nicht nur für die Ausbildung einer breiten und vielfältigen Gruppe junger Menschen ein, sondern sorgt auch für einen optimalen Start und individuelle Förderung während der gesamten Ausbildungszeit. Durch innovative Projekte, wie das Azubiprojekt "Vetus ex novo", ermöglicht Gehring seinen Auszubildenden, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen in die Tat umzusetzen.

Die Auszeichnung als "Top-Ausbildungsbetrieb" ist eine Anerkennung für die umfassenden Bemühungen von Gehring, die Qualität der Ausbildung stetig zu verbessern und seinen Auszubildenden exzellente berufliche Perspektiven zu bieten. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Entwicklung bietet Gehring seinen Absolventen hervorragende Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

In den Worten der Auszubildenden spiegelt sich die Zufriedenheit und der Stolz auf ihre Ausbildung bei Gehring wider. Die positive Erfahrung, die individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten machen Gehring zu einem wahren Top-Ausbildungsbetrieb. Und was sagen Ausbildungs- und Produktleiter dazu? „Seit 2018 bin ich Ausbildungsleiter bei Gehring. Es ist eine Rolle, die mir große Freude bereitet. Die Auszeichnung ist ein Meilenstein, der mich zutiefst bewegt hat. Ein solcher Erfolg ist allerdings nie allein mein Verdienst“, so Ausbildungsleiter Andreas Mank. „Ein besonderer Dank gebührt Rebecca Magister, Personalleiterin bei Gehring, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat. Ihre unermüdliche Arbeit im Hintergrund macht viele unserer Programme erst möglich und verdient große Anerkennung. Es ist diese Teamarbeit, die wahre Erfolge in der Ausbildung möglich macht.“

Henry Friedel, Produktionsleiter von Gehring, zu der Bedeutung der Auszeichnung für Gehring: „Dieser Preis bestätigt uns in unserem Kurs und zeigt, dass unsere Herangehensweise in der Ausbildung die richtige ist. Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass unsere Bemühungen, zwischen großen Unternehmen, von der IHK anerkannt werden. Diese Anerkennung motiviert uns, auf diesem Weg weiterzugehen. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Beleg für die Qualität unserer Arbeit, sondern auch ein Ansporn, in unseren Bemühungen nicht nachzulassen und weiterhin Innovation und Exzellenz in allem anzustreben, was wir tun.“

Kategorie: